ABC-Analyse
Die ABC-Analyse ist eine Methode zur Klassifizierung von Artikeln oder Produkten anhand ihrer relativen Bedeutung hinsichtlich eines bestimmten Kriteriums, in der Regel dem Umsatz oder dem Bestandswert. Dabei werden die Artikel in drei Kategorien unterteilt: A (hochwertig), B (mittelwertig) und C (geringwertig). Mit der ABC-Analyse kann man die Artikel oder Produkte identifizieren, die den größten Anteil des Umsatzes oder des Bestandswertes ausmachen und diese besonders überwachen und steuern.
